Nach der Sommerpause beginnen wir, die HOSPIZ-Initiative Erwitte-Anröchte e.V. mit der Ausbildung für „Ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen im ambulanten Hospizdienst“.
Dieser Befähigungskurs richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die durch ihre Begleitung Schwerkranken und Sterbenden in dieser letzten Lebensphase beistehen möchten. Ihnen eine angemessene Vorbereitung für ihre Arbeit zu ermöglichen ist Ziel des Seminars.
Eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten findet am Mittwoch, den 07.09.2016 um 19:00 Uhr in den Räumen der HOSPIZ-Initiative Erwitte-Anröchte, am Hellweg 9 in Erwitte statt.
Der Kurs wird sich im Rahmen von ca. 120 Unterrichtsstunden über 6 Einheiten in der Zeit von Freitagnachmittag (16:00 Uhr bis 21:00 Uhr) bis Samstagnachmittag (9:00 Uhr bis 16:00 Uhr) erstrecken. Eine Praxisphase in Form einer Hospitation im stationären oder ambulanten Altenpflegebereich ist vorgesehen.
Schulungsinhalte im Detail:
- Geschichte und Grundidee der Hospizarbeit
- Persönlichkeit, Auseinandersetzung mit eigenen Verlusten und eigener Sterblichkeit
Belastungen, Ängste, Bewältigungsstrategien - Prozess der Begleitung, Wahrnehmung, Phasen, Mitgehen
- Zuhören und Verstehen: verbale und nonverbale Kommunikation
- Empfindungen, Wünsche und Bedürfnisse Sterbender
- spirituelle / religiöse Begleitung
- Loslasssen, Abschied nehmen, Rituale gestalten
- Begleitung der Angehörigen und Nahestehender
- Physische Bedürfnisse:
Schmerztherapie und Symptomkontrolle - Palliative Care
- Juristische Fragen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Folgende Termine sind in Erwitte und Erwitte-Horn vorgesehen:
Fr.16.09.2016, 16.00 – 21.00 Uhr
Sa. 17.09.2016, 09.00 – 16.00 Uhr
Fr.21.10.2016, 16.00 – 21.00 Uhr Sa. 22.10.2016, 09.00 – 16.00 Uhr
Fr.18.11.2016, 16.00 – 21.00 Uhr Sa. 19.11.2016, 09.00 – 16.00 Uhr
Fr.02.12.2016, 16.00 – 21.00 Uhr Sa. 03.12.2016, 09.00 – 16.00 Uhr
Fr.6.01.2017, 16.00 – 21.00 Uhr Sa. 7.01.2017, 09.00 – 16.00 Uhr
Fr.27.01.2017, (17.00Uhr) – So. 29.01.2017, (13.00 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung,
Sr. M. H. Trottenberg und Angelika Köster
Koordination
Mobil: 0162/3219064
Tel.: 02943/871563
eMail: hospiz-initiative@gmx.de